Wissenssnacks Medizin đŸȘ

🏕 Medimeisterschaften 2025: Der große Guide mit Checkliste, Tipps & Packliste

🏕 Medimeisterschaften 2025: Der große Guide mit...

Die Medimeisterschaften sind mehr als nur ein Festival – sie sind das grĂ¶ĂŸte Mediziner:innen-Event Europas. Tausende Medizinstudierende feiern gemeinsam ihre Community, die Musik, den Sport – und vor allem das...

🏕 Medimeisterschaften 2025: Der große Guide mit...

Die Medimeisterschaften sind mehr als nur ein Festival – sie sind das grĂ¶ĂŸte Mediziner:innen-Event Europas. Tausende Medizinstudierende feiern gemeinsam ihre Community, die Musik, den Sport – und vor allem das...

Bestandteile des Blutes: Was ist der Unterschied zwischen Serum und Plasma?

Bestandteile des Blutes: Was ist der Unterschie...

Das Blut besteht aus den Blutzellen, also aus den Erythrozyten, Thrombozyten und Leukozyten sowie aus dem Blutplasma. Das Blutplasma besteht zu 90% aus Wasser. Der Rest wird durch verschiedene gelöste Substanzen, unter anderem die Plasmaproteine, gebildet. Die Plasmaproteine werden...

Bestandteile des Blutes: Was ist der Unterschie...

Das Blut besteht aus den Blutzellen, also aus den Erythrozyten, Thrombozyten und Leukozyten sowie aus dem Blutplasma. Das Blutplasma besteht zu 90% aus Wasser. Der Rest wird durch verschiedene gelöste Substanzen, unter anderem die Plasmaproteine, gebildet. Die Plasmaproteine werden...

D-Dimere: Liegt bei erhöhten D-Dimeren sicher eine Lungenarterienembolie vor?

D-Dimere: Liegt bei erhöhten D-Dimeren sicher e...

Sind erhöhte D-Dimer-Werte beweisend fĂŒr eine Lungenarterienembolie? Nein! Normwertige D-Dimere machen eine Lungenarterienembolie sehr unwahrscheinlich. Erhöhte D-Dimer-Werte können jedoch auch durch andere Erkrankungen wie z.B. eine Beinvenenthrombose verursacht werden.

D-Dimere: Liegt bei erhöhten D-Dimeren sicher e...

Sind erhöhte D-Dimer-Werte beweisend fĂŒr eine Lungenarterienembolie? Nein! Normwertige D-Dimere machen eine Lungenarterienembolie sehr unwahrscheinlich. Erhöhte D-Dimer-Werte können jedoch auch durch andere Erkrankungen wie z.B. eine Beinvenenthrombose verursacht werden.

Strukturierte Befundung eines Röntgen-Thorax

Strukturierte Befundung eines Röntgen-Thorax

In der Radiologie ist ein systematisches Vorgehen und regelmĂ€ĂŸige Übung entscheidend. Die Reihenfolge, in der Röntgenbilder beurteilt werden, kann individuell unterschiedlich sein, sollte aber von den Befunder:innen konsequent beibehalten werden, um die VollstĂ€ndigkeit der Untersuchung...

Strukturierte Befundung eines Röntgen-Thorax

In der Radiologie ist ein systematisches Vorgehen und regelmĂ€ĂŸige Übung entscheidend. Die Reihenfolge, in der Röntgenbilder beurteilt werden, kann individuell unterschiedlich sein, sollte aber von den Befunder:innen konsequent beibehalten werden, um die VollstĂ€ndigkeit der Untersuchung...

Physiologie-Skripte: einfach verstĂ€ndlich, viele Abbildungen, kompakt 💡

Physiologie-Skripte: einfach verstÀndlich, viel...

Um dir das Physiologie-Lernen zu erleichtern und Spaß in deinen Lernalltag zu bringen, haben wir mehrere Physiologie-Skripte geschrieben. Physiologie gehört mit Sicherheit zu einem der wichtigsten und unserer Meinung nach interessantesten FĂ€cher im Medizinstudium und in den Ausbildungen...

Physiologie-Skripte: einfach verstÀndlich, viel...

Um dir das Physiologie-Lernen zu erleichtern und Spaß in deinen Lernalltag zu bringen, haben wir mehrere Physiologie-Skripte geschrieben. Physiologie gehört mit Sicherheit zu einem der wichtigsten und unserer Meinung nach interessantesten FĂ€cher im Medizinstudium und in den Ausbildungen...

Großhirnrinde: Aufbau und Funktionen 🧠

Großhirnrinde: Aufbau und Funktionen 🧠

Die Großhirnrinde, auch bekannt als zerebraler Cortex, ist die Ă€ußere Schicht des Großhirns und spielt eine zentrale Rolle in den höheren Gehirnfunktionen, einschließlich des Denkens, der Wahrnehmung, der Planung und...

Großhirnrinde: Aufbau und Funktionen 🧠

Die Großhirnrinde, auch bekannt als zerebraler Cortex, ist die Ă€ußere Schicht des Großhirns und spielt eine zentrale Rolle in den höheren Gehirnfunktionen, einschließlich des Denkens, der Wahrnehmung, der Planung und...